Inhaltssverzeichnis
Auf der Suche nach einer Zahnzusatz­versicherung?

Wir können dir helfen!

Zahnersatz zählt zu den kostspieligsten Behandlungen in der Zahnmedizin. Viele Patienten fragen sich daher, ob eine Zahnzusatzversicherung auch bei bereits bestehenden Zahnlücken abgeschlossen werden kann. Die Antwort lautet: Ja, das ist möglich! Allerdings variieren die Bedingungen je nach Anzahl der fehlenden Zähne und dem gewünschten Versicherungsschutz.

Versicherungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von fehlenden Zähnen

Die meisten Zahnzusatzversicherungen bieten Leistungen für bis zu drei fehlende Zähne an. Einige Tarife decken sogar vier oder fünf Zahnlücken ab. Ein herausragendes Beispiel ist der Tarif „ZahnersatzSofort“ der ERGO, der unbegrenzte Leistungen auch bei mehr als fünf fehlenden Zähnen bietet.

Wichtige Überlegungen vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung

  • Mitversicherung fehlender Zähne: Möchten Sie die bestehenden Zahnlücken mitversichern, um späteren Zahnersatz abzudecken?

  • Anzahl der fehlenden Zähne: Die Anzahl der Zahnlücken beeinflusst die Auswahl des passenden Tarifs erheblich.

  • Zeitpunkt des Lückenschlusses: Planen Sie, die Zahnlücken zeitnah nach Versicherungsabschluss zu schließen, oder erst zu einem späteren Zeitpunkt?

Definition: Wann gilt ein Zahn als fehlend?

Ein Zahn wird als fehlend betrachtet, wenn eine Zahnlücke besteht, die durch ein Implantat, eine Brücke oder eine Prothese geschlossen werden könnte. Besondere Fälle sind:​

  • Weisheitszähne: Diese werden nicht als fehlende Zähne gewertet.​

  • Bereits ersetzte Zähne: Zähne, die durch bestehenden Zahnersatz wie Implantate oder Brücken ersetzt wurden, gelten nicht als fehlend.​

  • Nicht angelegte Zähne: Wenn unter einem Milchzahn kein bleibender Zahn angelegt ist, kann dies je nach Versicherer als fehlender Zahn gelten.​

Fazit:

Auch bei bestehenden Zahnlücken gibt es passende Zahnzusatzversicherungen. Entscheidend ist, die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu berücksichtigen und einen Tarif zu wählen, der optimal zu Ihrer Situation passt. Eine sorgfältige Recherche und Beratung helfen dabei, den passenden Versicherungsschutz zu finden.

Zahnzusatzversicherungen

Jetzt vergleichen

Im welcheIm Jahr bist du geboren?

Der Preis der Versicherung hängt vom Alter ab.

wie bist du Krankenversichert?

Fehlen Zähne, die nicht ersetzt wurden?

Ausgenommen:
Milch- und Weisheitszähne, vollständiger Lückenschluss (Lücke durch benachbarte Zähne geschlossen)

Besteht festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz?

Kronen, Implantate, Veneers, In-/Onlays und Brückenglieder.

Falls Ja sind diese älter als 10 Jahre?

Parodontose jemals festgestellt, aktuell in Behandlung oder Behandlung empfohlen?

Parodontose ist eine bakterielle Zahnfleischentzündung, bei der sich das Zahnfleisch zurückbildet und Zähne sich lockern oder ausfallen.

Aktuell in Behandlung beim Zahnarzt/ Kieferorthopäden oder Behandlung empfohlen?

Dazu zählen NICHT:
Vorsorgeuntersuchungen, Professionelle Zahnreinigung

Wie erreichen wir dich?